Krafttraining im Freien
Am 9.10.2020 testeten die Schüler und Schülerinnen der 1a ihre Kraft und Ausdauer an den Outdoorgeräten.
Am 9.10.2020 testeten die Schüler und Schülerinnen der 1a ihre Kraft und Ausdauer an den Outdoorgeräten.
Während der Zeit des distance learning war uns auch wichtig, die Kreativität anzuregen. In der 4a sind im Rahmen des Unterrichts in Bildnerischer Erziehung unter anderem Bilder nach Vorbild des französischen Künstlers Samsofy entstanden. Dabei werden kleine Figuren vor realem Hintergrund inszeniert – heraus kommt Legography!
NÖ Media in Motion 2020 – Märchen bewegen Wir machten mit! Im Herbst 2019 entschlossen sich begeistert die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse, am Zeichen- Erzähl- und Trickfilmwettbewerb „Märchen bewegen“ von NÖ Media zum Thema Märchen aus unserer Region, teilzunehmen. Dafür wählten sie das Märchen „Die 2 Schwestern“ aus 59 vorgegebenen Märchen, die aus …
Elternbrief Ostern (3.April 2020) Hinweis für Erziehungsberechtigte (3.April 2020) Elternfragebogen – Betreuung in der Karwoche (23.März 2020) Schon langweilig? Hier finden Schüler und Eltern zahlreiche Ideen Elternbrief (16.März 2020) Informationen unsere Schule betreffend (13.März 2020) Brief des Herrn Bundesministers Information zu den Schulveranstaltungen
Im Sportunterricht machte sich ein Teil der 1. Klassen am 4.3.2020 auf den Weg zum Plogging in Auersthal. Das Wort Plogging wird aus dem schwedischen „plocka“ (aufheben, sammeln) und Jogging gebildet. Ausgerüstet mit Handschuhen, Warnwesten und Plastiksäcken sammelten die Schüler und Schülerinnen joggend Müll in ihrer Schulgemeinde ein.
Am Freitag den 21.Februar durften die Schülerinnen und Schüler der 1.Klassen am Projekt „Die Zauberflöte für Kinder“ in der Wiener Staatsoper teilnehmen. Neben dem Dirigenten und den philharmonischen Musikerinnen und Musikern, sowie den Sängerinnen und Sängern wurde die Zauberflöte unter Einbindung der Kinder erläuternd vorgestellt. Von der Galerie aus hatten wir einen guten Blick auf die …
Am 19.2.2020 fand eine Exkursion von den 4. Klassen zu den „Umwelt und Wissen Tagen für Kids 2020“ auf der BOKU in Tulln statt. In Workshops wurde bei den SchülerInnen die Neugierde an zukunftsweisenden Themen und Technologien geweckt. Folgende Themenbereiche wurden erarbeitet: Klimawandel und du (4b) Klimawandel – Es liegt in unseren Händen (4a) Anschließend …
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen lernten folgende Stationen kennen: Infostation Sucht: Gerhard Wallisch und Michael Guzei: Meine Fragen zum Thema – vom Sozialarbeiter beantwortet! „Zauberbörse“ – Klaviermodell Fl. A.Wendy und Fl. F.Löschnauer Was entspannt mich? Was aktiviert mich? Womit werde ich kreativ? Medien und Werbung Fl. M. Romstorfer und Fl. B. …
Am Freitag, 31. Jänner 2020 sowie von Montag, 10. Februar 2020 bis Freitag, 21. Februar 2020 jeweils von 7.15 Uhr bis 14.30 Uhr (für spätere Termine ersuchen wir um telefonische Anmeldung) haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind an unserer Schule für das Schuljahr 2020/ 2021 anzumelden. Mitzubringen ist: Semesternachricht der 4. Klasse Meldezettel des Kindes Sozialversicherungsnummer des Kindes
[gview file=“https://mmsauersthal.ac.at/wp-content/uploads/2020/01/EINLADUNG-30-Jahre-MMS-1.pdf“] Hier findet man den Text zu unserem Schulsong