Interesse an unserer Schule?
Eignungsfeststellungen für den musikalischen Zweig
finden am
24. Februar 2023
statt.
Wir ersuchen Sie um zeitnahe telefonische
Voranmeldung in der Direktion.
02288/ 2305
Die Anmeldungen für die Aufnahme in die Mittelschule/ Musikmittelschule sind am Freitag, 3.2.2023
und von 13.2. bis 24.2.2023
in der Zeit von 7.15 Uhr bis 15.00 Uhr möglich.
Mitzubringen ist:
Original der Schulnachricht
Meldezettel des Kindes
Beim Wettbewerb der Bildungsdirektion NÖ „100 JAHRE NIEDERÖSTERREICH – Vor 100 Jahren und in 100 Jahren“ hat die MMS Auersthal eine Auszeichnung erhalten. Mit unserem Projekt „100 Jahre Niederösterreich – Wir stellen unsere Gemeinden vor“ gelang es den Klassen 2a, 3a und 3b mit den Lehrerinnen Beate Hirschvogl und Sophia Forster sowohl einen Regional- als auch einen Landespreis zu erreichen. Die Preisverleihungen fanden am 20.6. in Hollabrunn und am 29.6. in St. Pölten statt.
Skikurs 3. Klassen 2022
Bei Sonnenschein aber eisigen -15 Grad lernen die 3. Klassen in Wagrain Skifahren.
Mehr
Lidl Schullauf
Am 5.10.2022 fuhren 26 Schüler und Schülerinnen in Begleitung ihrer Sportlehrer Herr Professor Boden und Frau Fachlehrerin Axmann nach Schwechat,...
Mehr
Freigegenstand „Tanz“
Neues aus dem Freigegenstand "Tanz" Kaum hat das Schuljahr begonnen, studiert die Tanzgruppe unter VL Lisa Kaltenbrunner schon die ersten...
Mehr
Schülerinnen und Schüler bei Tonaufnahmen für
„Mein Niederösterreich“
mehr erfahren…
Schulische Tagesbetreuung
Die schulische Tagesbetreuung bietet Eltern bzw. Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, Beruf und Familie leichter zu vereinbaren.
Musikschwerpunkt
Der Name ist Programm: hier ist Musik das Schwerpunktfach.
In der MMS (Abkürzung für Musikmittelschule) beinhaltet das Fach Musikerziehung Musikkunde, Chorgesang und Instrumentalunterricht.

0
Musikerinnen und Musiker
0
Lehrer
