MUSIK-MITTELSCHULE
AUERSTHAL

 

 

 

Wir sind „H2NOE“-Wasserschule seit diesem Schuljahr.

Mehr Wasser trinken. In unserer Schule.

Sprachreise Canterbury 2025

Sprachreise Canterbury 2025

Unsere Sprachreise nach London und Canterbury – ein Highlight in unserem Schuljahr! Auf dem Programm standen: ein Tag in London...
Mehr
Schlosshof

Schlosshof

Am 24.10.2025 besuchten die 3. Klassen im Rahmen des Geschichteunterrichts Schlosshof. Neben einer Schlossführung  konnten die Schüler und Schülerinnen bei...
Mehr
Lidl Schullauf

Lidl Schullauf

Einige Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen fuhren am 14.10.2025 zum Sportcenter Donaucity. Zum ersten Mal fand in...
Mehr
BOXWORKSHOP

BOXWORKSHOP

Am 13.10.2025 konnten die 1. und 4. Klassen im Sportunterricht in die Sportart Boxen schnuppern. Dafür kamen drei Boxlehrer des...
Mehr
Outdoorsport

Outdoorsport

Das schöne Wetter nutzen die Schüler und Schülerinnen aller Klassen für Beachvolleyball, Basketball, Schlagballwerfen und vielem mehr.
Mehr
Theater der Jugend:
Änderung einiger Schularbeitstermine

Achtung!
Aufgrund des geänderten Stundenplans kommt es auch bei den Schularbeitsterminen zu Verschiebungen. 

Änderungen bei den Sprechstunden 

Aufgrund des neuen Stundenplans ist es bei den Sprechstunden der Lehrerinnen und Lehrer der MMS Auersthal ebenfalls zu Veränderungen gekommen. 

Der Tag der offenen Tür findet heuer am Mittwoch, dem 10.12.2025 statt. 

Von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr könnt ihr an Führungen  durch das Schulhaus teilnehmen
und so einen Einblick in unseren Schulbetrieb bekommen. 
Gespräche mit SchülerInnen und Lehrkräften helfen euch
bei der Entscheidung für den zukünftigen schulischen Weg.

Wir freuen uns auf euch!

Schulische Tagesbetreuung

Die schulische Tagesbetreuung bietet Eltern bzw. Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, Beruf und Familie leichter zu vereinbaren.

Musikschwerpunkt

Der Name ist Programm: hier ist Musik das Schwerpunktfach.
In der MMS (Abkürzung für Musikmittelschule) beinhaltet das Fach Musikerziehung Musikkunde, Chorgesang und Instrumentalunterricht.

0
Schülerinnen und Schüler
0
Klassen
0
Musikerinnen und Musiker
0
Lehrer