Kennenlerntag der 1. Klassen
Am 27. September 2018 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen mit ihren Klassenvorständen in den Zoo. Andrea Ledl (1a), Claudia Huber (1b), Caroline Kalenda (1c)
Am 27. September 2018 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen mit ihren Klassenvorständen in den Zoo. Andrea Ledl (1a), Claudia Huber (1b), Caroline Kalenda (1c)
Exkursion ins Fahrtechnikzentrum Teesdorf am 09.10.2018 Die 2. Klassen unternahmen im Rahmen der Verkehrserziehung eine Exkursion ins Fahrtechnikzentrum Teesdorf. Gefahren im Straßenverkehr als Radfahrer, Fahrzeuginsasse und Fußgänger wurden aufgezeigt. Programm: Fahrradbremsübung auf Schotter Bremsweg / Reaktionsweg – Jede/r darf ein 50 km/h schnelles Auto abbremsen „Sicherheitsgurt“ – Vollbremsung bei 20 km/h Blickfeld und „Toter Winkel“ …
Um das Wissen, das die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im Biologieunterricht erworben haben zu veranschaulichen, besuchten sie mit ihren Lehrerinnen eine Imkerin in Auersthal. Hier erfuhren sie anhand von Bienenstöcken, Waben, einer Königinnenzucht und entsprechenden Geräten zum Schleudern und Öffnen der Waben sehr viel Interessantes über das Leben der Bienen und bekamen Einblicke …
…mit dem Dorferneuerungsverein Auersthal Am 21.6.2018 luden die Verantwortlichen des Dorferneuerungsvereines die SchülerInnen der 3. Klassen der MMS Auersthal mit ihren Lehrerinnen zu einer Müllsammelaktion in unserer Marktgemeinde ein. Gemeinsam wurden mit großem Engagement Gehwege, Grünflächen und Parkanlagen gesäubert. Die SchülerInnen waren mit großem Eifer bei der Sache und immer wieder entrüstet darüber, wieviel Müll …
Herr Ing. Johann Vock stellte im Rahmen des Chemieunterrichts den Schülern der 4. Klassen seine Abfindungsbrennerei am Wunderberg in der Kellergasse in Auersthal vor. Die SchülerInnen erfuhren anhand seiner Destillationsanlage wie aus Obst Schnaps gebrannt wird. Herr Vock erklärte sehr genau den Destillationsvorgang vom Raubrand bis zum Feinbrand und auch an welche genauen Richtlinien er …
Am 11.6.2018 hatten die SchülerInnen der 4. Klassen die Gelegenheit bei der FF Auersthal einen Einblick in den sogenannten Schadstoffcontainer zu bekommen, sowie anschließend selbst beim Löschen eines „Brandes“ Hand anzulegen. Fachkundig erklärten die freiwilligen Feuerwehrmänner den Schadstoffcontainer. Die Schüler/innen waren von den technischen Geräten und deren Verwendung beeindruckt. Unter Aufsicht durften alle SchülerInnen einen …
Lehrausgang zur Freiwilligen Feuerwehr Auersthal Weiterlesen »
Bei den diesjährigen Olympiaden des Bezirkes in den Gegenständen Deutsch, Englisch und Mathematik konnten die Teilnehmerinnen der 4. Klassen überragende Erfolge erzielen: im Gegenstand Deutsch ein 1. Platz für Viktoria Gottschalk und Marie Tschapka im Gegenstand Mathematik ein 2. Platz für Jana Wimmer im Gegenstand Englisch haben Rita Bernreiter, Sophie Dubenka, Jasmin Rath und Alessandro …
Olympische Siegesfreuden an der Musikmittelschule Auersthal Weiterlesen »
Wir konnten den hervorragenden 1. Platz mit dem Video Direktorin Enführt! erreichen! Auch hervorragend! Unsere weiteren eingereichten Medienprojekte…
Viel Engagement, Begeisterung und Freude lag beim diesjährigen Konzert in der Luft. 133 musikbegeisterte Schwerpunktschüler unserer Schule präsentierten ein flottes, umfangreiches Orchesterprogramm quer durch die letzten Jahrzehnte. Unter der Anleitung von Markus Nentwich, motivierten Studenten aus verschiedenen Bundesländern und hiesigen Musiklehrerinnen und Musiklehrern perfektionierten die Kinder an drei Projekttagen ihre Hits. Beim lang ersehnten Abschlusskonzert …
vom 20. bis 22. März an der NMS Auersthal Alternativ zum Musikprojekt wurde den Schülerinnen und Schülern der NMS ein Projekt zum Thema „Wasser“ geboten. Ein besonderes Erlebnis stellte der Besuch im Haus des Meeres dar, wo die Schülerinnen und Schüler in einer Führung viel Interessantes über Fische, Reptilien und tropische Tiere erfuhren. Im Schwimmbad …