Autorenlesung
Die 1., 2. und 3. Klassen kamen am 23. und 30. Mai in den Genuss, der Kinder – und Jugendbuchautorin Ulrike Felkel lauschen zu können, als sie aus ihren Bücher vorlas. Das war ein sehr schönes Erlebnis! Zurück Weiter
Die 1., 2. und 3. Klassen kamen am 23. und 30. Mai in den Genuss, der Kinder – und Jugendbuchautorin Ulrike Felkel lauschen zu können, als sie aus ihren Bücher vorlas. Das war ein sehr schönes Erlebnis! Zurück Weiter
Die 3a nutzte am 25.5.2023 den Sonnenschein, um am Sandplatz Beachvolleyball zu spielen. Zurück Weiter
Die 2a und 2b konnten am 15.5.2023 bei den Waldjugendspielen in Unterolberndorf ihr Wissen unter Beweis stellen. Zurück Weiter
Am 11.5.2023 marschierten die 2. Klassen in den Wald, um dort mehr über Bäume zu erfahren und sie mittels Blätter, Rinde, … besser bestimmen zu können. Zurück Weiter
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchten die 3. Klassen am 9.5.2023 die Wirtschaftskammer.
Am 10.5. spielten die Schüler der 1. bis 3. Klassen ein Fußballturnier mit regionalen Schulen in Neusiedl an der Zaya.
Von 8.5.2023 bis 10.5.2023 verbrachten die 4. Klassen ihre Projekttage in Annaberg. Unter den Aktivitäten befanden sich das Karikaturmuseum in Krems, die Sommerrodelbahn in Türnitz, die Basilika in Mariazell, die Bürgeralpe und der Tierpark in Kernhof. Zurück Weiter
Schüler:innen der Musik-Mittelschule Auersthal erforschen mit Südwind NÖ die globalen Zusammenhänge der Banane „Welche Auswirkungen hat die Bananenproduktion auf die Menschen und die Umwelt?“ lautete die zentrale Frage bei Südwind-Workshops in der Musik-Mittelschule Auersthal. In Kooperation mit der Klimabündnis-Gemeinde Auersthal fanden am 30. Jänner drei Workshops statt, in denen die Südwind-Referentin Laura Jindrak die Schüler:innen …